Trockene Haut im Gesicht ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu Spannungsgefühlen und Rötungen führen. Mit der richtigen natürlichen Pflege kannst du deine Haut wieder ins Gleichgewicht bringen. Um die richtige Pflege zu finden, ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen und eine natürliche Gesichtspflege zu wählen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du trockene Haut im Gesicht mit natürlichen und handgemachten Produkten effektiv pflegen kannst.
Was verursacht trockene Haut im Gesicht?
Es gibt viele Gründe, warum deine Haut trocken werden kann. Hier sind die häufigsten Ursachen – und wie du mit natürlicher Pflege entgegenwirken kannst:
Überpflege
Zu häufiges Waschen, besonders mit heißem Wasser oder aggressiven Reinigungsmitteln, kann den natürlichen Schutzmantel deiner Haut zerstören. Die empfindliche Gesichtshaut verliert ihren Schutz und Feuchtigkeit. Wähle stattdessen sanfte, handgemachte Seifen mit Sheabutter oder Kokosöl – diese reinigen mild und bewahren die Feuchtigkeit.
Umweltfaktoren
Sonne, Wind, Kälte und trockene Heizungsluft rauben deiner Haut Feuchtigkeit. Besonders im Winter ist das ein Problem. Reichhaltige Öle wie Arganöl und Hanföl bilden eine natürliche Schutzschicht, die die Haut vor äußeren Einflüssen bewahrt.
Ernährung
Eine einseitige Ernährung kann sich negativ auswirken. Wenn du wenig Vitamine oder gesunde Fette zu dir nimmst, kann das deine Haut austrocknen. Neben Vitaminen wie A, C, E und D sind auch Omega-3-Fettsäuren essenziell. Sie nähren die Haut von innen und fördern ihre Elastizität.
Stress und Schlafmangel
Dein Körper regeneriert sich nachts. Schlafmangel und Stress behindern diesen Prozess und machen die Haut empfindlicher. Greife zu beruhigenden Naturprodukten wie Lavendel-Seife oder regenerierende Produkten mit Panthenol.
Erkrankungen
Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis können trockene Haut begünstigen. Aber auch eine Schilddrüsenunterfunktion trägt dazu bei. Produkte mit Haferextrakt oder Ectoin helfen, gereizte Haut zu beruhigen.
Was fehlt der Haut bei Trockenheit?
Wenn deine Haut trocken ist, fehlen ihr oft:
Natürliche Fette und Lipide: Sie halten die Hautbarriere intakt und schützen vor Feuchtigkeitsverlust. Arganöl und Squalan eignen sich hierfür ideal.
Feuchtigkeit: Ohne Hyaluronsäure, Urea oder Glycerin kann deine Haut kein Wasser speichern.
Vitamine und Nährstoffe: Besonders Vitamin E und C sind für die Hautgesundheit wichtig.
Was hilft bei trockener Haut im Gesicht?
Die richtige Pflege stärkt die Hautbarriere, spendet Feuchtigkeit und schützt vor äußeren Einflüssen. Dabei helfen dir folgende Produkte:
Feuchtigkeitsspendende Cremes: Gesichtscremes mit Hyaluronsäure, Urea oder Glycerin versorgen deine Haut intensiv.
Natürliche, kaltgepresste Öle: Arganöl, Jojobaöl oder Mandelöl pflegen trockene Haut nachhaltig.
Sanfte Reinigung: Reinigungsöle und handgemachte Seife mit natürlichen Zutaten wie Sheabutter, Olivenöl und Kokosöl reinigen schonend und bewahren die Feuchtigkeit.
Wie solltest du trockene Haut im Gesicht täglich pflegen?
Eine gute Routine ist entscheidend, um trockene Haut zu beruhigen:
1. Reinigung
Verwende einen sanften Reiniger wie eine Reinigungsmilch oder ein Öl. Naturseifen mit einem hautfreundlichen pH-Wert und Inhaltsstoffen wie Sheabutter oder Olivenöl reinigen sanft, ohne die Haut auszutrocknen.
2. Pflege
Trage nach der Reinigung eine reichhaltige Creme oder ein hochwertiges Pflanzenöl auf. Produkte mit Aloe Vera, Squalan oder Panthenol wirken feuchtigkeitsspendend und beruhigend. Ergänze die Pflege mit einem Serum, das Hyaluronsäure enthält.
3. Schutz
Tagsüber solltest du eine Creme mit Lichtschutzfaktor (LSF) verwenden, um deine Haut vor UV-Strahlen zu schützen.
4. Peeling
Ein sanftes Peeling 1–2 Mal pro Woche entfernt abgestorbene Hautzellen und hilft deiner Haut, Pflegeprodukte besser aufzunehmen. Nutze dafür natürliche Peelings mit Salz oder Zucker.
Wie findest du die richtige Creme gegen trockene Haut im Gesicht?
Um die perfekte Creme zu finden, solltest du Folgendes beachten:
Hauttyp: Ist deine Haut nur trocken oder auch empfindlich? Reagierst du schnell auf bestimmte Inhaltsstoffe?
Sanfte Inhaltsstoffe: Meide austrocknende Stoffe wie Alkohol oder Parabene. Wähle stattdessen feuchtigkeitsspendende und beruhigende Wirkstoffe wie Aloe Vera, Hyaluronsäure oder Panthenol.
Reichhaltige Konsistenz: Sehr trockene Haut profitiert von Gesichtsbalsam mit natürlichen Fetten wie Sheabutter oder Squalan.
Welche Inhaltsstoffe helfen gegen trockene Haut im Gesicht?
Einige natürliche Inhaltsstoffe sind besonders wirksam, um trockene Haut zu beruhigen und zu pflegen:
- Hyaluronsäure: Bindet Feuchtigkeit und polstert die Haut auf.
- Arganöl: Versorgt die Haut mit Vitamin E und wertvollen Fettsäuren.
- Glycerin: Ein Klassiker, der die Haut intensiv durchfeuchtet.
- Aloe Vera: Beruhigt gereizte Haut und spendet Feuchtigkeit.
- Ceramide: Stärken die Hautbarriere und verhindern Feuchtigkeitsverlust.
- Ectoin: Schützt und beruhigt die Haut.
- Haferextrakt: Besonders gut bei empfindlicher, trockener Haut – beruhigt und spendet Feuchtigkeit.
- Hanföl: Reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, pflegt und beruhigt.
- Squalan: Ein pflanzliches Öl, das leicht einzieht und die Hautbarriere unterstützt.
- Panthenol (Provitamin B5): Fördert die Regeneration und spendet Feuchtigkeit.
Welche Hausmittel helfen gegen trockene Haut im Gesicht?
Du kannst auch mit einfachen Hausmitteln viel für deine Haut tun:
Kamille: Ein Dampfbad mit Kamille beruhigt trockene und gereizte Haut.
Quark und Honig: Eine Maske aus Quark und Honig spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut.
Kokosöl: Ein dünner Film Kokosöl kann trockene Haut geschmeidig machen.
Olivenöl und Zucker: Mische beides zu einem sanften Peeling für dein Gesicht.
Kurz & knackig:
- Ursachen: Überpflege, Umweltfaktoren, Stress, Schlafmangel und Erkrankungen können die Haut austrocknen.
- Mangel: Der Haut fehlen natürliche Fette, Feuchtigkeit und Vitamine
- Ernährung: Eine vitamin- und fettreiche Ernährung mit Omega-3, Vitamin A, C, D und E unterstützt die Haut von innen.
- Richtig pflegen: Sanfte Reinigung, feuchtigkeitsspendende Cremes, nährende Öle und Sonnenschutz helfen der Haut.
- Peelings: Sanfte Peelings mit Salz oder Zucker ein- bis zweimal pro Woche helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
- Inhaltsstoffe: Wähle Cremes ohne Alkohol oder Parabene – Aloe Vera, Hyaluronsäure, Panthenol, Ceramide, Ectoin, Haferextrakt etc. spenden Feuchtigkeit und beruhigen.
- Hausmittel: Kamillendampfbäder, Quark-Honig-Masken oder Kokosöl pflegen trockene Haut natürlich.